November 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Dezember 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
Die Corona Pandemie hat bis jetzt das Jahr 2020 komplett umgekrempelt! Sicherlich werden die Auswirkungen noch bis Mitte 2021 zu spüren sein und ein normales Läuferjahr mit speziellen Trainings und Laufveranstaltungen wahrscheinlich erst wieder 2022.
Run4fun-Greven e.V. bietet im Rahmen des Möglichen verschiedene Events an. In diesem Jahr gab es bereits einen 24 Stundenlauf, der von vielen Mitgliedern besucht wurde. Dies erfolgte sogar unter den strengen Kontaktbeschränkungen.
Anfang September wurde erstmalig ein Vereinsinterner 6 h Lauf durchgeführt. Start, Versorgungspunkt und Ziel waren jeweils unser Vereinscontainer. Es war nun möglich, einen Rundkurs von 5 km Länge sooft zu laufen wie man wollte.
Selbst unsere Vereinsfahrt nach Norderney konnte mit einigen Auflagen sehr erfolgreich stattfinden.
Die nächste Zeit wird mit kleinen Events zumindest einen kleinen Ersatz zum normalen Betrieb geben.
Run4fun-Greven e.V. bietet nun endlich neuen Anfänger Laufkurs „Laufen lernen, aber richtig“ und neuen Nordic Walking Kurs für Anfänger
In diesem Jahr bietet der Laufverein Run4fun-Greven e.V. seine begehrten Kurse für Einsteiger an. Laufen ist ein Sport, den man immer und überall durchführen kann. Allerdings kann man hier auch sehr viel verkehrt machen. Durch langsame und kontrollierte Steigerung des Laufpensums unter Anleitung erfahrener Läufer und ausgebildeten Instruktoren sind Erfolgserlebnisse von Anfang an garantiert. Die Teilnehmer erhalten desweiteren wertvolle Tipps rund ums Laufen: Ausrüstung, Herzfrequenz, Lauf ABC, Laufstil, Videoanalyse, Lauftempo und vieles mehr. Ziel des Kurses ist nach 10 Wochen 1 Stunde ohne Gehpausen laufen zu können und das DLV Abzeichen der Stufe 3 zu bekommen. Treffpunkt der Infoveranstaltung und des ersten Trainings ist am 06.09.2020 um 10:00 Uhr in der Walgenbachsporthalle in Greven-Reckenfeld. Die darauffolgenden Trainingseinheiten finden jeweils dienstags, sowie donnerstags um 19.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro pro Person. Zum Ende des Kurses ist es möglich, das Laufabzeichen zu erhalten.
Nordic Walking ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Diese Sportart stammt aus Skandinavien, mit der sich Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer über den Sommer fit halten. Nordic Walking-Fans können durch diese Ausdauersportart ihr Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken. Denn die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Vorausgesetzt, die Technik stimmt. Ziel unseres Kurses ist nach 6 Wochen das Nordic-Walkingabzeichen der Stufe 2 zu erlangen. Natürlich wird auch dieser Kurs unter Anleitung ausgebildeter Instruktoren durchgeführt. Alle Walker erhalten wertvolle Tipps rund um das Nordic Walking, wie Stockkunde, Ausrüstung, Herzfrequenz, Lauf ABC, Walkingstil, Tempo und vieles mehr. Treffpunkt des ersten Trainings ist auch hier am 06.09.2020 um 10.00 Uhr in der Walgenbachsporthalle in Greven-Reckenfeld. Die darauffolgenden Trainingseinheiten finden jeweils dienstags, donnerstags um 19.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro pro Person. Vorhandene Stöcke bitte schon zum ersten Treffen mitbringen.
Nordic Walking ist ideal geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger sowie für aktive Sportler zur Abrundung des Trainings.
Anmeldungen bitte per Mail unter laufkurs@run4fun-greven.de oder unter www.run4fun-greven.de
Hallo liebe Mitläufer und Mitwalker,
wir stellen euch hier unseren ersten 24 Stundenlauf des Vereins vor, der unter den strengen Hygieneregeln durchgeführt wird. Maximal 2 Personen starten gleichzeitig und pünktlich an der Startlinie an unserem Vereinscontainer. Die gesammelten Kilometer, bzw Stunden werden gesammelt und addiert.
Facts:
24 Stundenlauf Run4fun-Greven e.V.
Bewegung für den Verein unter den aktuellen Hygieneregeln
24 Stunden aufgeteilt in 2 Tage, jeweils 12 Stunden
Samstag 09.05. und Sonntag 10.05.
Zeitslots von jeweils einer Stunde
Gelaufen oder Gewalkt wird jeweils mindestens eine Stunde, ohne Kontakt zum nächsten Sportler, der pünktlich startet.
Tragen des Vereinsshirts wäre wünschenswert
Jeder Teilnehmer trägt sich im Internet unter der folgenden Liste zu festen Laufzeiten ein : https://www.bullsheet.de/S/24_Stunden_Lauf_dq3Ydc3N3YXK
Start ist jeweils an unserem Vereinscontainer. Hier gibt es eine Startlinie und auf dem Container steht unsere Wettkampfuhr. Bitte jeweils pünktlich einfinden und starten.
Maximal 2 Sportler befinden sich pünktlich an der Startlinie.
Gelaufene Kilometer und die Zeit wird addiert
Wichtig ist, daß zu jeder Stunde der nächste Teilnehmer startet.
Jeder kann so lange Laufen oder Walken, wie er möchte. Es wird kein Ziel angegeben, damit man nicht aufeinander trifft
Zeit und Distanz misst jeder selber. Im Anschluss wird ein selbst mitgebrachter Briefumschlag mit Namen, Zeit und Distanz beschriftet und bei Ulrich Schmöckel, Maria-Becker-Str. 40, in den Briefkasten geworfen.
Ein freiwilliges Startgeld in den Umschlag legen. Hiermit werden Lebensmittel für die Tafel gekauft und kurzfristig übergeben.
Es wird in der kommenden Woche ein Shirt geben, mit dem Slogan „#aktivfürgreven“. Zu bestellen ist dies bei der Werbetechnik Jansen und wird nach Bezahlung zugeschickt. Ein Teil des Erlöses der Shirts kommt auch wieder der Tafel zur Verfügung
Nun hoffen wir auf eine rege Teilnahme, und freuen uns auf ein Event unseres Vereins!
Die Sportabzeichenübergabe findet in diesem Jahr am 14.02.2020 in den Räumlichkeiten der Grevener Volksbank statt. Wir laden wieder, im feierlichen Rahmen, zur offiziellen Verleihung, einem leckeren Snack und Getränken, sowie einer Tombola ein. Der Beginn ist um 19.00 Uhr. Freut euch auf einen Kurzweiligen Abend.
Hallo liebe Mitsportler und Mitsportlerinnen,
In diesem Jahr veranstalten wir zum ersten Mal eine Vereinsmeisterschaft. Diese erstreckt sich auf alle Laufveranstaltungen vom 01. März bis zum 31. Dezember 2018. Es gibt zwei getrennte Wertungen, jeweils eine für Läufer und eine für Walker. Das Ziel ist aber nicht der schnellste Läufer oder Walker des Vereins zu sein, sondern gewinnen wird das Vereinsmitglied, das in diesem Jahr die meisten Wettkampfkilometer erläuft oder erwalkt. In diese Wertung werden alle Kilometer eingerechnet, die über eine Urkunde oder eine offizielle Ergebnisliste nachgewiesen werden. Es zählen nur Wettkämpfe, die auch unter eigenem Namen gelaufen werden. Bei Kilometergleichstand entscheidet dann die Starthäufigkeit. Wir konnten in diesem Jahr Kerstin Jöris von der Reiselounge gewinnen, diese Eventaktion tatkräftig zu unterstützen.
Den ersten drei Plätzen der jeweiligen Wertungen winken großartige Preise. Als Nachweis für die Kilometer sind die Urkunden oder die Ergebnislisten der Wettkämpfe, als PDF, bis zum 15. Januar 2019 an folgende E-Mail-Adressen zu senden:
vereinsmeisterschaft@run4fun-greven.de
Die E-Mail-Adresse ist ab sofort erreichbar und jeder bestrittene Wettkampf kann sofort gemeldet werden.
Die Auswertung der Meisterschaften erfolgt erst nach Ablauf der Einsendefrist. Bis dahin gibt es keine Möglichkeit einen Zwischenstand zu erfahren.
Zusätzlich wollen wir mit unserer Aktion jedoch auch etwas Gutes tun. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, die erlaufenen oder erwalkten Wettkampfkilometer an Sponsoren zu verkaufen.
Mit dem beiliegenden Schreiben können Sponsoren gefunden werden, die pro Kilometer einen frei wählbaren Betrag spenden wollen. Den Gesamtbetrag aus allen Spenden der Teilnehmer werden wir dann im nächsten Jahr als Gesamtspende des Vereins für ein bestimmtes Projekt an das Haus Hannah übergeben.
So, nun aber viel Erfolg bei der Teilnahme!
Hier findet ihr Bericht über alles Wissenswerte für die Vereinsmitglieder: Informationen und Berichte zu bevorstehenden Terminen, Personalien, Satzungsänderungen usw.
November 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Dezember 2020 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||