Volksbank-Münster-Marathon (11.09.2022)

Volksbank-Münster-Marathon (11.09.2022)


Run4fun Sportler beim Münster Marathon aktiv.

Auch beim 20- Jahre Jubiläums Marathon in Münster waren wieder mehrere Aktive des Grevener Lauf- und Walking Verein Run4fun Greven e.V. am Start.

Der Münstermarathon gehört zu den 10 teilnehmerstärksten Marathon Veranstaltungen in Deutschland.

Erneut säumten zahlreiche Künstler und Bands die Strecke, die sich durch einen schönen Mix aus Stadt und Land Kurs auszeichnet. Zieleinlauf ist wie immer auf dem beflaggten Prinzipalmarkt.

4 Läufer entschieden sich für die Königsdisziplin, die Marathon Distanz von 42,195Km. Robert Patterson überquerte die Ziellinie nach 03:40:09h, Michael Komischke benötigte 04:23:28h, Karsten Jansen 04:52:50h, Dirk Schwarzer 04:52:51h.

Erstmalig wurde dieses Jahr die 28Km Strecke angeboten. Dirk Schwerbrock benötige dafür 2:39:57h, und Lothar Merk 02:53:04h.

Als Staffel gingen Wolfgang Kliche, Andrea Lenfort, Claudia Wehnhardt und Björn Nieber an den Start, gemeinsam benötigten sie 03:52:23 h.

EMSSEELAUF (04.09.2022)

EMSSEELAUF (04.09.2022)

Run4fun-Greven e.V. beim Emsseelauf!!

Am Samstag fand die 42. Auflage des Warendorf Emssee – Lauf statt. Auch vom Grevener Lauf- und Walkingverein nahmen Sportler an diesem Wettkampf teil.

Der Start- und Zielbereich lag im Warendorf Freibad. Die schöne Strecke führte am Emssee und auch an der Ems entlang, und weiter durch die abwechslungsreiche Münsterländer Parklandschaft.

 

Josef Gröger entschied sich für die 7,5Km lange Walking Distanz, er belegte mit einer Zeit von 0:48:06h den grandiosen ersten Platz.

Die 10Km lange Laufstrecke wählten Andrea Lenfort, 0:58:35h  und Karsten Rolfes,0:58:37h.

Die Halbmarathon Distanz von 21,1Km wählten Robert Patterson 1:41:40 h (AK M50 2. Platz) , Reimund Brömmelhaus 1:46:06h (AK M55 1. Platz), und Judith Sebastian 2:13:22 (AK W40 3. Platz)

ANFÄNGERLAUFKURS 2022

ANFÄNGERLAUFKURS 2022

Run4fun-Greven e.V. bietet neuen Anfängerkurse an

„Laufen lernen, aber richtig“

In diesem Jahr läuft leider alles anders! Unter den aktuellen Möglichkeiten bietet der Laufverein Run4fun-Greven e.V. seine diesjährigen Kurse für Einsteiger an. Ein Laufkurs und ein Nordic Walking Kurs für Anfänger werden mit Hygienekonzept angeboten.

Laufen ist ein Sport, den man immer und überall durchführen kann. Allerdings kann man hier auch sehr viel verkehrt machen. Durch langsame und kontrollierte Steigerung des Laufpensums unter Anleitung erfahrener Läufer und ausgebildeten Instruktoren sind Erfolgserlebnisse von Anfang an garantiert. Die Teilnehmer erhalten desweiteren wertvolle Tipps rund ums Laufen: Ausrüstung, Herzfrequenz, Lauf ABC, Laufstil, Lauftempo und vieles mehr. Ziel des Kurses ist nach 8 Wochen 1 Stunde ohne Gehpausen laufen zu können und das DLV Abzeichen der Stufe 3 zu bekommen.

Treffpunkt der Infoveranstaltung und des ersten Trainings ist am 04.09.2022 um 10:00 Uhr vor der Walgenbachsporthalle in Greven-Reckenfeld. Die darauffolgenden Trainingseinheiten finden jeweils dienstags, sowie donnerstags um 19.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro pro Person für den Laufkurs. Zum Ende des Kurses ist es möglich, das Laufabzeichen zu erhalten.

Anmeldungen bitte per Mail unter laufkurs@run4fun-greven.de oder unter www.run4fun-greven.de

Nordic Walking ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Diese Sportart stammt aus Skandinavien, mit der sich Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer über den Sommer fit halten. Nordic Walking-Fans können durch diese Ausdauersportart ihr Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken. Denn die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Vorausgesetzt, die Technik stimmt. Ziel unseres Kurses ist nach 6 Wochen das Nordic-Walkingabzeichen der Stufe 2 zu erlangen. Natürlich wird auch dieser Kurs unter Anleitung ausgebildeter Instruktoren durchgeführt. Alle Walker erhalten wertvolle Tipps rund um das Nordic Walking, wie Stockkunde, Ausrüstung, Herzfrequenz, Lauf ABC, Walkingstil, Tempo und vieles mehr. Vorhandene Stöcke bitte schon zum ersten Treffen mitbringen.

Nordic Walking ist ideal geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger sowie für aktive Sportler zur Abrundung des Trainings. Treffpunkt der Infoveranstaltung und des ersten Trainings ist am 04.09.2021 um 10:00 Uhr vor der Walgenbachsporthalle in Greven-Reckenfeld. Die darauffolgenden Trainingseinheiten finden jeweils dienstags, sowie donnerstags um 19.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro pro Person. Zum Ende des Kurses ist es möglich, das Walkingabzeichen zu erhalten.

Anmeldungen bitte per Mail unter laufkurs@run4fun-greven.de oder unter www.run4fun-greven.de

Abschluss Lauf-und Nordic Walking Kurs (26.06.2022)

Abschluss Lauf-und Nordic Walking Kurs (26.06.2022)

Am 26.06.2022 ging sowohl der erste Laufkurs, als auch Nordic Walking Kurs des Jahres 2022 unter der Leitung von erfahrenen Trainern des Grevener Lauf- und Walkingverein Run4Fun erfolgreich zu Ende.
Das Ziel des 6- wöchigen Nordic Walking Kurses, 1 Stunde Nordic Walking, ist von allen Teilnehmern Erfolgreich absolviert worden. Ziel war das Nordic Walking Abzeichen der Stufe 2 des Deutschen Leichtathletik Verband zu erlangen.
Ziel des Laufkurses war, nach 10 Wochen 1 Stunde ohne Gehpausen laufen zu können und das DLV Abzeichen der Stufe 3 zu bekommen.
Der 1. Vorsitzende, Michael Komischke, überreichte den Teilnehmern die Abzeichen sowie die Urkunden, ebenso bekam jeder Teilnehmer ein Funktions- Shirt in den Vereinsfarben überreicht.
Die Teilnehmer beider Kurse bedankten sich bei den Trainer Teams für die gute Betreuung.

TORTOUR DE RUHR (04.06.2022)

TORTOUR DE RUHR (04.06.2022)

Run4Fun als Team bei der TorTour de Ruhr erfolgreich angekommen

„Deine Crew bringt dich ins Ziel“ ist das Motto der TorTour de Ruhr, die alle zwei Jahre an Pfingsten stattfindet. Ein Ultralauf, der 3 mögliche Läufe anbietet: 230 km von der Mündung bis zur Quelle der Ruhr in Duisburg, 100 Meilen oder den „Bambinilauf“ mit 100 km von Hagen bis Duisburg.

Judith Sebastian und Reimund Brömmelhaus starteten auf der 100 km Strecke und wurden von Karsten Rolfes auf dem Fahrrad und Lukas Brömmelhaus im Begleitfahrzeug unterstützt. Eine Crew ist Pflicht, da die offiziellen Verpflegungspunkte nur alle 25 km eingerichtet sind.

Um 4 Uhr morgens machten sich die Läufer und deren Begleitung ab Hagen auf der Strecke des Ruhrtalradweges auf den Weg Richtung Duisburg. Besonders die Wärme und der Regen erschwerten die Bedingungen gut über die 100 km zu kommen, umso wichtiger war die Radbegleitung. Karsten Rolfes reichte stets die benötigte Verpflegung, gab Regenkleidung an die Läufer oder zeigte an Abzweigungen den richtigen Weg. Alle 10 Kilometer wurden die Fahrradtaschen am Auto aufgefüllt, sowie kalte Getränke oder eine warme Suppe für die Läufer bereitgestellt.

So erreichten alle vier Run4Fun-Mitglieder nach 14 Stunden und 48 Minuten gesund und glücklich das Ziel am Rheinorgange! Ultralauf ist immer eine Grenzerfahrung und ein Kampf gegen den eigenen Kopf, aber zu viert als gutes Team, war trotz der schwierigen Bedingungen ein gutes Ankommen möglich.